
DEZ
08
Einfach zu handhabener Ajax File Manager der keinerlei Datenbankanbindung benötigt. Plugins für den FCKEditor und den TinyMCE Editor stehen auch bereit.

APR
17
Mit dem jQuery-Plugin "tablesorter" kann man kinderleicht jede beliebige Tabelle sortieren lassen. Das leistungsstarke Plugin ermöglicht u.a. auch das gleichzeitige sortieren von mehreren Spalten.

JAN
31
Mit der Mootools-Klasse FormCheck hat man zahlreiche Validierungsmöglichkeiten für jeweiligen Formularfelder, die durch den class="" Tag gesteuert werden.

OKT
10
Superfish ist ein leistungsfähiges jQuery-Plugin für die Erstellung von dynamische Dropdown-Menüs.
Mit Superfish können aufgrund der zahlreichen Parameter problemlos Multi-Level-Menüs erstellt werden.

JUL
19
Codepress ist ein webbasierten Code-Editor mit Syntaxhervorhebung für die gängigsten Websprachen. Neben einer Autovervollständigung verfügt der Editor auch über Codeschnipsel, die über eine Tastenkombination aufgerufen werden.

JUN
06
OmniGrid ist ein mit Mootools umgesetztes DataGrid und wurde nach dem Vorbild von FlexGrid jQuery und phatfusion:sortableTable ausgebaut. Die sortierbare Tabelle ist u.a. durch eine Blätterfunktion navigierbar und kann serverseitig angebunden werden.

MAI
15
ImageFlip ist eine auf Mootools basierende Galerie, diese sich nach dem Vorbild von Vista orientiert hat. Es verfügt neben einem Preloader beim Initialisieren auch über Morph-Effekte, die beim durchscrollen der Bilder sichtbar werden.

APR
25
MooGenda ist ein auf Mootools basierender Terminkalender, bei dem Termine aus einer JSON-Datei geladen werden. Der Kalender unterstützt u.a. Drag'n'Drop und verschiedene Darstellungsformen.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>